•• NRHA Bayern Mitte Schwand
Datum: 19.05.2017
Anfang diesen Jahres bekam ich einen Anruf mit der Frage, ob ich denn gerne das NRHA Bayern Mitte Turnier in Schwand als Showfotograf begleiten würde. Ja - nichts lieber als das. Dankbarer Weise hatte ich noch genügend Vorlauf, um einiges für dieses Turnier zu organisieren und auf die Beine zu stellen.

Turniervorbereitung für den Fotografen - was gehört dazu?
So wie sich die Teilnehmer in monatelangem Training auf ein Turnier vorbereiten, so hab auch ich vor einer Show meine Hausaufgaben zu machen, um euch das bestmögliche bieten zu können. Wer sich schon immer mal gefragt hat was dazu gehört, dem will ich jetzt ein wenig mehr veraten.
- Equipment & Technik
Ohne eine ordentliche Blitzanlage geht auf den meisten Turieren nicht viel. In einer so großen Halle, wie auf der Green Valley Ranch (92 x 40m) arbeite ich mit mindestens 4 Blitzköpfen, um eine gleichmäßige Beleuchtung zu bekommen. Das für mich alltäglich Kameraequipment darf natürlich ebenso wenig fehlen. In puncto Ausrüstung mache ich keinerlei Abstriche. Ich will mich in jeder Situation auf die Technik verlassen können und nur im Notfall "improvisieren" müsen. - Onlineshop
Was wäre ein Turnier ohne Verkauf im Onlineshop? Bis dato hatte ich selbst noch keine Onlineshop. Auch in diesen musste ich vor dem Turnier investieren. Nicht nur Geld - sondern auch viel Zeit. Die Shopsoftware meiner Wahl ist in der Funktionalität genial. Leider finde ich die Oberfläche, welche standardmäßig geliefert wird eher unvorteilhaft. Gott sei Dank bin ich auf dem Gebiet des Webdesigns fit, so dass ich meinen Onlineshop nach meinen eigenen Vorstellungen möglichst benutzerfreundlich umbauen konnte. Schaut doch mal rein.zum Shop - Personal - die "Bürofee"
Um euch den bestmöglichen Service - bereits während des Turniers - garantieren zu können, genügt es nicht, dass ich alleine zum Fotografieren vor Ort bin. Hinter den Kulissen gibt es ständig was zu tun. Die geschossenen Fotos müssen in die einzelnen Unterordner einsortiert weren. Vor Ort sollt ihr natürlich auch die Möglichkeit haben, eure Bilder sofort nach der Prüfung anzuschauen und zu bestellen. Fragen zum Bestellablauf oder zu den Fotos sollen auch nicht offen bleiben und überhaupt - im Team macht es mehr Spaß. Also tauche ich auf Turnieren eigentlich nie alleine auf, sondern habe immer die "Bürofee" mit dabei.
- Aufbau
Was für euch als Teilnehmer die Anreise ist, ist für mich der Aufbau. Die Blitzanlage muss vor dem Turnier an Ort und Stelle sein. Alle Blitzköpfe müssen mit Strom versorgt sein (insgesamt habe ich über 100m Kabel in Schwand velegt). Das Büro muss startklar sein. Das alles passiert noch vor Beginn des Turniers.
Nachdem alles nach bestem Wissen und Gewissen erledigt ist, kann es los gehen. Mich erkennt man dann meistens an dem schwarzen Kasten mit der Großen Linse vor der Nase in einer der Beiden Hallenecken.
Zurück nach Schwand
Das Turnier in Schwand wird mir definitiv in guter Erinnerung bleiben. Mein großes Lob geht an dieser Stelle auch an das Team der Green Valley Ranch rund um Karolin Zimmerer, Hans Zimmer und Daniel Zimmerer. Die Organisation war spitze. Ebenso ziehe ich meinen Hut vor Roland Kirchner für die hervoragende Durchführung des Turniers seitens der NRHA Bayern Mitte.



Das Turnier ging über zwei Tage. Am ersten Tag hatten wir 6 Klassen vor uns. Leider war der Wettergott nicht immer auf unserer Seite und wir mussten aufgrund eines extremen Hagelschauers während der Jackpot Open Klasse am Nachmittag eine kurze Pause einlegen. Die Geräuschkulisse war schon enorm.

Der Samstagabend nahm mit der Party in der stillvoll eingerichteten Trailhalle der Greeen Valley Ranch einen genialen Ausklang. Barbetrieb, Country Livemusik und gute Stimmung waren Garant für einen tollen Abend, an dem man auch am Rande des Turniers super nette Kontakte knüpfen konnte.


Der Sonntag begann um 09:30Uhr morgens - also zu einer wirklich christlichen Zeit. Insgesamt standen 8 Klassen auf dem Zeitplan. Zum Ende gab es mit der Bronzetrophy NonPro, der Bronzetrophy Open und der Freestyle Reining die Highlights des Turniers.
Dabei sein lohnt sich
Gerade als Fotograf hat man ja auch ein gewisses Auge für Emotionen und Momenete, die gerade am Rande eins Turnieres statt finden. Ein voller Impressionen Ordner im Onlineshop spricht dafür, dass es viele nette Momente neben den Ritten einzufangen gab. Was ich damit sagen will ist, dass ich durchgehend das Gefühl hatte, dass sich alle Leute wohl gefühlt haben und mit dem Turnierablauf sehr glücklich waren. Strahlende Gesichter, ein nettes Miteinander und die tollen Bilder sprechen für sich.
Abschließed will ich euch natrülich noch ein paar Fotos vom Turnier in Schwand zeigen, denn darum geht es ja auch hier in meinem Blog - um Bilder und das, was hinter ihnen steckt.










Vielen Dank für deinen Besuch.
- Tom -